Basel feiert den Denkmaltag: Was macht die Stadt lebenswert?
Am 13. September erforscht Basel mit Führungen das Thema „Lebenswerte Stadt“. Kostenlose Veranstaltungen von Denkmalpflege und Partnern.

Basel feiert den Denkmaltag: Was macht die Stadt lebenswert?
Am 13. September feiert Basel den Europäischen Tag des Denkmals mit dem spannenden Motto „Basel – Die lebenswerte Stadt“. Das abwechslungsreiche Programm, zusammengestellt von der Kantonalen Denkmalpflege, lädt die Bürger zu kostenlosen Führungen und Rundgängen ein, die das Geheimnis urbaner Lebensqualität ergründen. Besucher können die verborgenen Schätze und architektonischen Geschichten der Stadt erkunden, die durch den Einsatz von Denkmalpflege lebenswert erhalten werden.
Ein besonderes Highlight ist das Mittagskonzert des Kammerorchesters Basel, das die kreative Atmosphäre der Stadt musikalisch einfängt. Außerdem gibt es im Innenhof des Kleinen Klingentals groovigen Live-Jazz, während das Oldtimer-Tram die Teilnehmer bequem zu den verschiedenen Veranstaltungen bringt. Die Führungen und Events sind gratis, aber einige erfordern eine vorherige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Besuchen Sie die Webseite www.basler-baukultur.ch für weitere Informationen und um sich anzumelden. Basel erwartet Sie!