Ab sofort setzt das Tiefbauamt in Basel auf innovative Sauberkeit! Das erste kompakte E-Kehrichtfahrzeug ist heute in Betrieb genommen worden, gefolgt von weiteren vier bis Mitte 2026. Diese neuen, wendigen Fahrzeuge sind ideal für enge Gassen und bieten eine leise, abgasfreie Lösung für die Abfallsammlung. In total werden bis Ende 2026 bereits 80 Prozent der Fahrzeugflotte elektrisch betrieben, im Rahmen des kantonalen Elektromobilitätskonzepts.
Nicht nur die Kehrichtfahrzeuge erleben einen Umbruch: Auch Basels erster vollelektrischer Geräteträger ist gestartet! Dieser flexible Alleskönner sorgt dafür, dass Basels Straßen und Trottoirs im Sommer geschwemmt werden und im Winter sicher geräumt sind. Die Umstellung auf elektrische Fahrzeuge spart pro Jahr schätzungsweise 915 Tonnen CO2 ein – das entspricht den Emissionen von rund 430 Benzinautos! Damit macht Basel einen riesigen Schritt in die grüne Zukunft!