Ein glanzvoller Abschlusspunkt für die UEFA Women’s Euro 2025: Am Donnerstag wurde auf der Mittleren Brücke in Basel zum letzten Mal ein Fußball der beeindruckenden Kunstinstallation „Bridge Kick“ mit bedeutenden Unterschriften versehen. Prominente Vertreter wie Martin Kallen, CEO von UEFA Events, und die ehemalige Nationalspielerin Virginia Torrecilla unterzeichneten zusammen mit Deborah Dilworth, der Vorsitzenden der „Free Lionesses“ der Football Supporters’ Association, die symbolische Urkunde. Während Torrecilla mit „Por hacer historia en la mejor Eurocopa“ und Dilworth mit ihrem stolzen „We are so proud of our Lionesses“ persönliche Botschaften hinterließen, lobte Initiator Klaus Littmann die verbindende Kraft des Sports.
In den Wochen zuvor war die Veranstaltung von weiteren kreativen Aktionen begleitet. Besonders die kunstvolle Inszenierung am EuroAirport, wo im Ankunftsbereich Fußbälle über das Gepäckband rollten, sorgte für Aufsehen und zog die Aufmerksamkeit der Reisenden auf sich. Diese lebendige Art der EM-Darbietung soll den Geist des Turniers auch über die Dauer der Veranstaltung hinaus bewahren, während die Installation „Bridge Kick“ nun nach dem Erfolg schrittweise abgebaut wird, aber in den Erinnerungen der Fans weiterleben wird.