Basel

Telebasel: 330 Stunden Geschichte nun im Staatsarchiv zugänglich!

Das Staatsarchiv Basel-Stadt hat eine bedeutende Sammlung von etwa 330 Stunden Programmmaterial des Regionalfernsehens Telebasel, das von 1993 bis 2014 ausgestrahlt wurde, übernommen. Diese wertvollen Sendungen, darunter die beliebte Interviewsendung PUR, das Nachrichtenmagazin 7vor7 und verschiedene Fasnachtsspecials, stehen nun im Digitalen Lesesaal des Staatsarchivs online zur Verfügung. Dies sichert nicht nur die Mediengeschichte Basels, sondern ermöglicht auch der Öffentlichkeit einen tiefen Einblick in die lokale Medienlandschaft.

Diese Initiative wurde durch verschiedene Kooperationen unterstützt, darunter die Stiftung BaselMedia und das Bundesamt für Kommunikation BAKOM. Fachleute des Vereins Memoriav und des Staatsarchivs begleiteten das Projekt, während spezialisierte Firmen für die Digitalisierung der Inhalte verantwortlich waren. Ab sofort können die digitalisierten Sendungen auf der Plattform Memobase von Memoriav betrachtet werden – eine fantastische Gelegenheit zur Recherche und für Medieninteressierte!

Quelle
Kapo Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert