Budget-Chaos im Kanton: Referendum bringt Staatsfinanzen ins Wanken!
Freiburg muss 2026 ohne genehmigten Voranschlag auskommen, bis das Referendum zum SKfG am 26. April entscheidet.

Budget-Chaos im Kanton: Referendum bringt Staatsfinanzen ins Wanken!
Ein turbulentes Budget-Drama erschüttert den Kanton Freiburg! Der Staatsrat hat den Voranschlagsentwurf für 2026 zurückgezogen, nachdem der Grosse Rat ein Referendum gegen das neue SKfG am 10. Oktober beschlossen hat. Dieses Referendum könnte die Bevölkerung am 26. April zur Abstimmung einladen. Ohne gültigen Budgetbeschluss bis Ende Dezember sind die Ausgaben des Staatsrats auf das unbedingt Notwendige beschränkt – basierend auf 2025!
Trotz der Ruft nach einem ausgeglichenen Haushalt, der in der Verfassung vorgeschrieben ist, stellt sich der Staatsrat der Herausforderung: Es besteht keine akute Finanzkrise, die eine Ausnahme rechtfertigen würde. Ein geplantes Wachstum von 150 Millionen im nächsten Jahr droht in der Luft zu hängen. Während die staatliche Funktionsfähigkeit abgesichert bleibt, könnten Investitionen, Personal, und Dienstleistungen für die Bevölkerung empfindlich betroffen sein. Ein finanzielles Zittern für die kommenden Monate!
