DigiHarmo: Neuer Weg zu gesunder Bildschirmnutzung für Familien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

DigiHarmo unterstützt Eltern und Fachpersonen in der digitalen Bildung für einen gesunden Umgang mit Bildschirmen bei Kindern.

DigiHarmo unterstützt Eltern und Fachpersonen in der digitalen Bildung für einen gesunden Umgang mit Bildschirmen bei Kindern.
DigiHarmo unterstützt Eltern und Fachpersonen in der digitalen Bildung für einen gesunden Umgang mit Bildschirmen bei Kindern.

DigiHarmo: Neuer Weg zu gesunder Bildschirmnutzung für Familien!

Der Staatsrat hat ein neues Präventionswerkzeug vorgestellt: DigiHarmo! Diese Plattform unterstützt Eltern, Lehrpersonen und Fachkräfte im Umgang mit Bildschirmen und ist ein Leben retter in der digitalen Welt unserer Kinder. Angesichts der wachsenden Besorgnis über die Auswirkungen von Bildschirmen auf Schlaf und Lernen setzt DigiHarmo auf einen wissenschaftlich fundierten Ansatz zur Förderung einer verantwortungsbewussten Bildschirmnutzung.

Mit informativen Artikeln zu Themen wie Gesundheit, sozialen Netzwerken und Videospielen sowie praktischen Hilfsmitteln und Aktivitäten zielt das Projekt darauf ab, Familien in ihrem Alltag zu stärken. Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) fördert dieses wertvolle Instrument, das auch finanzielle Unterstützung für einige Inhalte erhalten hat. Der Staatsrat zeigt sich zwar begeistert von DigiHarmo, jedoch erkennt er, dass weiterführende Maßnahmen notwendig sind. Ein Postulat zur gründlichen Bestandsaufnahme der bestehenden Strategien wurde in den Raum geworfen – hier ist also noch Bewegung in der digitalen Erziehung!