Freiburg

Falsche Polizisten in Freiburg: Senioren im Visier von Betrügern!

Im Kanton Freiburg grassiert eine Welle von Betrugsfällen, bei denen sich falsche Polizisten und Bankangestellte als Täter ausgeben. Zwischen dem 25. April und 6. Mai 2025 wurden der Kantonspolizei 14 Fälle gemeldet, darunter sechs gescheiterte Versuche. Besonders skrupellos: Die Betrüger kontaktieren ihre meist älteren Opfer telefonisch, um über angebliche Manipulationen an Konten zu berichten und schicken dann Komplizen, um bei den Opfern vor Ort „Sicherheitsmaßnahmen“ durchzuführen. Der bislang entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Franken.

In dieser Zeit konnten die Ermittler sieben Verdächtige festnehmen, darunter ein Pärchen aus Frankreich, das mit mindestens vier Betrugsfällen in Verbindung gebracht wird. Auch zwei junge Männer aus dem Kanton wurden gefasst, ebenso ein 22-jähriger französischer Täter, der mit einem Unternehmensmissbrauch in Verbindung steht. Die Polizei warnt eindringlich: Sie geht niemals zu den Menschen nach Hause, um Geld oder Wertsachen einzusammeln. Die Bürger werden aufgefordert, wachsam zu bleiben und niemals persönliche Informationen oder Wertgegenstände herauszugeben.

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert