Freiburg investiert in Nachhaltigkeit: 29 Projekte für eine grüne Zukunft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der erste Zyklus des Projektaufrufs für Nachhaltigkeit in Freiburg war ein voller Erfolg: 29 innovative Projekte eingereicht, 6 gefördert.

Der erste Zyklus des Projektaufrufs für Nachhaltigkeit in Freiburg war ein voller Erfolg: 29 innovative Projekte eingereicht, 6 gefördert.
Der erste Zyklus des Projektaufrufs für Nachhaltigkeit in Freiburg war ein voller Erfolg: 29 innovative Projekte eingereicht, 6 gefördert.

Freiburg investiert in Nachhaltigkeit: 29 Projekte für eine grüne Zukunft!

Ein aufregendes Kapitel für die Nachhaltigkeit in Freiburg wurde aufgeschlagen! Der erste Zyklus des Projektaufrufs, der von September 2024 bis Mai 2025 läuft, bietet insgesamt CHF 70’000.– zur Förderung innovativer Ideen. Initiiert vom Büro für Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft Freiburg, zieht dieser Aufruf bereits beeindruckende Resonanz nach sich: 29 Projekte wurden eingereicht, weit mehr als erwartet, und sehnt sich nach grünen Licht für sechs ausgewählte Projekte, die jetzt auf ihre Umsetzung warten!

Von einem aufregenden Konzept zur Gegenstandsbibliothek in Estavayer, das den Konsum revolutioniert, über die lokale ökologische Zeitschrift „Atlas“, bis hin zu Workshops für neue Denkansätze – die Vielfalt der eingereichten Projekte ist beeindruckend. Diese Initiativen sollen die Menschen schulen, sensibilisieren und dazu anregen, ihre konsumfreudigen Gewohnheiten zu überdenken. Die Partner von HSW-FR unterstützen die Umsetzung der Projekte im Rahmen der kantonalen Nachhaltigkeitsstrategie innerhalb von zwölf Monaten. Freiburg, auf zur grünen Zukunft!