Freiburg wählt: Volksinitiativen und Mindestlohn im Fokus!
Der Staatsrat des Kantons Freiburg beruft die Stimmbürger zur Volksabstimmung am 30. November 2025 und verabschiedet wichtige Gesetze.

Freiburg wählt: Volksinitiativen und Mindestlohn im Fokus!
Der Staatsrat des Kantons Freiburg hat die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur eidgenössischen Volksabstimmung am 30. November 2025 eingeladen. Auf der Agenda stehen bedeutende Vorlagen, darunter die Volksinitiativen „Für eine engagierte Schweiz“ und „Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert“, sowie die kantonale Gesetzesinitiative für einen Mindestlohn.
Darüber hinaus hat der Staatsrat wichtige Beschlüsse gefasst, wie die Antwort auf Anfragen zu Konflikten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie zur Mitwirkung bei Massenentlassungen. Zudem wurde der Voranschlag des Staates Freiburg für das Jahr 2026 verabschiedet und es wurden neue Mitglieder für den Lenkungsausschuss zur Digitalisierung öffentlicher Leistungen ernannt. Weitere Entscheidungen betreffen Tarifverträge im Bereich der psychischen Gesundheit und Änderungen im Finanzhaushaltsgesetz des Staats.