Integration neu gedacht: Preise für bahnbrechende Ausbildungsprojekte
Der Preis Migration und Arbeit 2025 wurde erstmals an suissetec Freiburg und den FBV verliehen, um Integration im Bau- und Technologiebereich zu fördern.

Integration neu gedacht: Preise für bahnbrechende Ausbildungsprojekte
In einer feierlichen Zeremonie im Campus Le Vivier in Villaz-Saint-Pierre wurden zwei gleichrangige Gewinner des mit 5000 Franken dotierten Preises für Migration und Arbeit geehrt. Der Preis würdigt Projekte, die Menschen mit Migrationsgeschichte den Zugang zum Arbeitsmarkt durch praxisnahe Ausbildung und individuelle Begleitung erleichtern. KMR-Vizepräsidentin Régine Giacomotti-Mafunu lobte die prämierten Initiativen als beispielhaft für menschliche Integration, die den Betroffenen konkrete berufliche Perspektiven bietet.
Die Gewinner sind das Projekt des FBV, das eine immersive Bauberufsausbildung für Migranten anbietet. Das viermonatige Programm zielt darauf ab, die Teilnehmenden direkt in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Das zweite Projekt, die Techskills Academy von suissetec Freiburg, konzentriert sich auf die Integration in gebäudetechnische Berufe und bietet eine umfassende Vorbereitung auf EBA- und EFZ-Ausbildungen. Zudem erhielt das Zentrum für sozioprofessionelle Integration (CIS) eine besondere Erwähnung und 1000 Franken für sein Ausbildungsangebot, das sich an Migranten richtet und praxisnahe Unterstützung bietet. Diese Projekte stehen für den Fortschritt und die Vernetzung in der Arbeitswelt und zeigen, wie Integration Realität wird.