In einer dringlichen Maßnahme hat der Kanton Freiburg eine Allgemeinverfügung veröffentlicht, die bis Ende März 2025 die Fällung von 485 Bäumen in der Kernzone von Pierrafortscha anordnet. Dies geschieht vor der anstehenden Flugzeit des gefürchteten Asiatischen Laubholzbockkäfers, der schon zahlreiche Bäume befallen hat. Die betroffenen Baumarten umfassen unter anderem Ahorn, Birke und Esche.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Ausbreitung des Schädlings zu verhindern. Die zuständigen Behörden bitten die Öffentlichkeit, jegliches Stamm- oder Astmaterial, das aus der Region entfernt wurde, umgehend zu melden. Neben den Fällungen wurde auch die Pufferzone ausgeweitet, die nun neun Gemeinden umfasst, darunter Freiburg und Villars-sur-Glâne. Intensive Nachforschungen nach weiteren Befallsherden durch Spürhunde und Baumpfleger werden bis mindestens Ende 2028 fortgesetzt.