Küchenabenteuer für Flüchtlinge: Neues Projekt in Freiburg gestartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein neues Projekt in Freiburg, Cap Saveurs, bildet geflüchtete Küchenhilfen aus und löst den Arbeitskräftemangel in der Gastronomie.

Ein neues Projekt in Freiburg, Cap Saveurs, bildet geflüchtete Küchenhilfen aus und löst den Arbeitskräftemangel in der Gastronomie.
Ein neues Projekt in Freiburg, Cap Saveurs, bildet geflüchtete Küchenhilfen aus und löst den Arbeitskräftemangel in der Gastronomie.

Küchenabenteuer für Flüchtlinge: Neues Projekt in Freiburg gestartet!

Ein aufregendes neues Abenteuer beginnt für Frauen und Männer aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine! Mit dem Projekt „Cap Saveurs“ startet der Kanton Fribourg ein umfassendes Ausbildungsprogramm für 12 angehende Küchenhilfen. Die Rekrutierung durch ORS und Caritas Schweiz war ein voller Erfolg, und die Teilnehmer stehen fest nach einem Einführungstag am 18. August 2025 bei GastroFribourg.

Das innovative Programm bietet ab dem 25. August 2025 einen intensiven Einstieg in die Gastronomie, beginnend mit einem zweiwöchigen Französischauffrischungskurs. Vom 8. September bis 20. Oktober 2025 folgt eine praxisnahe Ausbildung, unterstützt von Job-Coaches des SAH Freiburg, die den Teilnehmern in allen Belangen zur Seite stehen. Anschließend dürfen die künftigen Küchenhilfen ihr erlerntes Wissen während eines Praktikums in der Gastronomie anwenden, bevor sie am 1. Dezember 2025 ihr offizielles Diplom erhalten. Die Initiative bietet nicht nur eine Lösung für den Arbeitskräftemangel in der Region, sondern auch einen wertvollen Weg zur finanziellen Selbstständigkeit der Teilnehmenden. Gastronomen, die an Praktikanten interessiert sind, können sich direkt an GastroFribourg wenden!