Lateinische Polizisten erhalten neue einheitliche Uniformen bis 2028!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die lateinischen Polizeikorps übernehmen ab 2026 schrittweise die neuen Schweizer Polizeiuniformen zur Optimierung und Einheitlichkeit.

Die lateinischen Polizeikorps übernehmen ab 2026 schrittweise die neuen Schweizer Polizeiuniformen zur Optimierung und Einheitlichkeit.
Die lateinischen Polizeikorps übernehmen ab 2026 schrittweise die neuen Schweizer Polizeiuniformen zur Optimierung und Einheitlichkeit.

Lateinische Polizisten erhalten neue einheitliche Uniformen bis 2028!

Im Januar 2026 schlägt die Stunde der neuen Uniformen für die lateinischen Polizeikorps in der Schweiz! Das groß angelegte KEP-Projekt (Konzern zur Erneuerung der Polizeiuniformen) bringt frischen Wind in die Garderobe der Polizei. Nach der Genehmigung durch die Konferenz der lateinischen Justiz- und Polizeidirektoren schließen sich die lateinischen Polizeikorps der gemeinsamen Uniformenausrüstung an – ein Schritt in Richtung Einheitlichkeit, der bereits 2015 für andere Polizeien eingeführt wurde.

Die neuen Uniformen bestehen aus blauen Kleidungsstücken für Polizisten und einer grauen Version für Sicherheitsassistenten. Währenddessen bleibt Platz für individuelle Akzente wie Abzeichen. Die Erneuerung erfolgt schrittweise zwischen 2026 und 2028, um die Kosten in der Übergangsphase zu minimieren. Eine Plattform wird eingerichtet, um die verbleibenden Uniformbestände effizient zu nutzen, während ein Recyclingkonzept für die alten Kleidungsstücke in Planung ist. So wird nicht nur das Erscheinungsbild verbessert – auch Umweltschutz wird großgeschrieben!