Freiburg

Nachhaltiges Bauen: HBA führt innovative Zertifizierung für Altbau ein!

Der Schweizer Standard für nachhaltiges Bauen (SNBS) hat sich als zentrale Referenz für umweltfreundliche Bauprojekte in der Schweiz etabliert. Im Rahmen eines nationalen Pilotprojekts wird dieser Standard nun auch auf bestehende Gebäude angewendet, um deren nachhaltige Verbesserung zu fördern. Über 100 Projekte sind bereits in dieser ersten Phase eingeschlossen, mit dem Ziel, das SNBS-Zertifikat zu erhalten.

Das HBA hat das MAD3-Gebäude, das die Dienststellen der Kantonspolizei beherbergt, als Fallstudie vorgeschlagen. Dieses Verwaltungsgebäude erfüllt strenge Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz, Architektur und Funktionalität. Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro CSD und dem Architekturbüro Deillon Delley sowie der Kantonspolizei wird eine umfassende Bewertung des in Betrieb befindlichen Gebäudes realisiert. Diese Initiative unterstreicht das Engagement der Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (RIMU), die Klimaziele des Kantons zu unterstützen und Nachhaltigkeit auch im Bestand zu verankern.

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert