Freiburg

Neuer Arbeitsmarktbericht: Stabilität trotz geopolitischer Unsicherheiten!

Das Bundesamt für Statistik hat die aktuelle Erwerbstätigenzahl in der Schweiz veröffentlicht! Die neue Berechnung des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) basiert nun auf den Daten von 2021 bis 2023 und zeigt eine erfreuliche Zunahme der Erwerbsbevölkerung im Kanton Freiburg auf 181.109 Personen – ein Plus von 4,5%. Diese Entwicklung führt zu einem leichten Rückgang der Arbeitslosenquote im Juni auf 2,4% (von 2,5%) und der Stellensuchendenquote auf 4,9% (von 5,1%).

Im Juni 2025 waren im Kanton Freiburg 4.301 Menschen ohne Job – 111 weniger als im Vormonat, jedoch 562 mehr als im Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit in den Bezirken Saane, Greyerz und Glanebezirk. Trotz dieser stabilen Lage regt die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit aufgrund geopolitischer Konflikte und Handelsspannungen zur Sorge an, während sich die Wetterbedingungen positiv auf die Bau- und Gastronomiebranche auswirken, die im Juni die stärksten Rückgänge bei den Arbeitslosenzahlen verzeichnen.

Quelle
Staat Freiburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert