Rassismus im Schulalltag? Eine neue Initiative in Fribourg zielt darauf ab, Lehrpersonen und Schulmitarbeitenden eine Plattform zu bieten, um sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Ab dem Schuljahr 2025/26 können 40 Teilnehmende am Netzwerk „Rassismuskritische Schule“ teilnehmen. Das Programm beinhaltet fünf Weiterbildungssitzungen, die von Expert:innen geleitet werden und verschiedene Dimensionen des Rassismus sowie dessen Auswirkungen im Schulalltag beleuchten.
Der erste Zyklus 2024/25 war bereits ein Erfolg mit 36 Teilnehmenden, und die Zusammenarbeit zwischen den Unterrichtsämtern und der Universität Fribourg/Freiburg verspricht eine interaktive und zweisprachige Lernerfahrung. Das erste Treffen beginnt am 18. September 2025. Wer bereit ist, sich aktiv mit Rassismus im Bildungskontext auseinanderzusetzen, findet im Netzwerk einen wichtigen Raum für Austausch und Entwicklung von Handlungsansätzen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind online verfügbar.