Schäden an der Pérolles-Brücke erfordern dringende Instandsetzungsarbeiten! An der Fahrbahndecke wurden in den letzten Monaten Mängel entdeckt, die nun behoben werden müssen, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Diese Arbeiten sind die ersten umfangreichen Maßnahmen seit der Brückenverbreiterung in den Jahren 1994 bis 1997.
Der gesamte Trottoirbereich wird neu gestaltet, die Fahrbahn erhält neue Fugen und die Straßenentwässerung wird optimiert. Eine frische Deckschicht wird ebenfalls aufgetragen! Während der Bauarbeiten bleibt die Brücke in beiden Fahrtrichtungen für Fahrzeuge und Fußgänger befahrbar, allerdings fällt die für den öffentlichen Verkehr reservierte Spur weg. Busreisen bleiben zwar unverändert, doch in Stoßzeiten sind längere Fahrzeiten zu erwarten. Die gesamten Kosten für dieses umfangreiche Projekt belaufen sich auf etwa 2 Millionen Franken und werden komplett vom Staat übernommen.