Staatsrat beschließt Neuerungen: Sparen, Bildung und kulturelle Förderung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Staatsrat von Freiburg verabschiedete am 16. September 2025 wichtige Beschlüsse zu Ehesachen, Sparmassnahmen und Kulturförderung.

Der Staatsrat von Freiburg verabschiedete am 16. September 2025 wichtige Beschlüsse zu Ehesachen, Sparmassnahmen und Kulturförderung.
Der Staatsrat von Freiburg verabschiedete am 16. September 2025 wichtige Beschlüsse zu Ehesachen, Sparmassnahmen und Kulturförderung.

Staatsrat beschließt Neuerungen: Sparen, Bildung und kulturelle Förderung!

Der Staatsrat hat eine Reihe von wichtigen Beschlüssen gefasst, die dem Grossen Rat vorgelegt wurden. Unter den Themen stehen die Beibehaltung der Beisitzenden in Ehesachen, zahlreiche Antworten auf Anfragen und Aufträge zu Themen wie effektive Steuerverwaltung und klimafreundliche Sparmaßnahmen. Zudem wurde ein Dekretsentwurf zur Einbürgerung sowie Berichte über energetische Sanierungen und Bildungsstrategien veröffentlicht.

Ein weiterer bedeutender Punkt war die Genehmigung des Betrags von über 4,6 Millionen Franken für kulturelle Zwecke und soziale Projekte durch die kantonale Kommission der Loterie Romande. Der Staatsrat hat außerdem neue Mitglieder für verschiedene Kommissionen ernannt und antwortete auf mehrere Vernehmlassungen des Bundes, deren Inhalte bald veröffentlicht werden.