Staatsrat Freiburg: Wichtige Entscheidungen für Landwirtschaft und Bildung
Der Staatsrat beschloss am 26. August 2025 wichtige Maßnahmen zu Landwirtschaft, Bildung und Gewaltprävention im Kanton Freiburg.

Staatsrat Freiburg: Wichtige Entscheidungen für Landwirtschaft und Bildung
Der Staatsrat hat in seiner jüngsten Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen und mehrere Anträge und Dekrete verabschiedet. Unter den behandelten Themen war die Sicherstellung des Zusammenhalts der Landwirte, die Nachverfolgung von Hundebissverletzungen im Kanton Freiburg sowie der Entwurf eines Studienkredits für die Hochschule für Wirtschaft Freiburg, der Innen- und Außenumbauten sowie die thermische Verbesserung der Gebäudehülle umfasst.
Zusätzlich wurden Antworten auf Anfragen zur Problematik hoher Zusatzkredite für Bauprojekte und zur Regelung der Schülertransporte gegeben. Ein weiterer Punkt war die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft zur Unterstützung von Bevölkerung und KMU. Der Staatsrat gab zudem bekannt, dass er je ein neues Mitglied für den Verwaltungsausschuss des Tourismusförderungsfonds, die Kommission für religiöses Kulturerbe und die Kommission für Informatikbelange ernennt.
Die veröffentlichten Antworten auf verschiedene Vernehmlassungen des Bundes werden in Kürze bekanntgegeben.