Wollgras: Flauschige Relikte der Eiszeit erobern unsere Wiesen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die faszinierenden Wollgräser in den Bergen: Glazialrelikte mit flauschigem Aussehen aus der Natur der Arktis.

Entdecken Sie die faszinierenden Wollgräser in den Bergen: Glazialrelikte mit flauschigem Aussehen aus der Natur der Arktis.
Entdecken Sie die faszinierenden Wollgräser in den Bergen: Glazialrelikte mit flauschigem Aussehen aus der Natur der Arktis.

Wollgras: Flauschige Relikte der Eiszeit erobern unsere Wiesen!

Auf ihren Wanderungen über die himmlischen Bergwiesen könnten Ihnen die auffälligen, weißen Pullover aus Pflanzen begegnen – ja, die Rede ist von Wollgräsern! Diese faszinierenden Gewächse, auch bekannt als Scheuchzers Wollgras, Beweisen mit ihren flauschigen, weißen, krönenden Blütenhüllfäden eine atemberaubende Anmut auf den Wiesen. Namen wie wilde Baumwolle oder Mattenwolle sind in Deutschland auch nicht unbekannt!

Diese robusten Pflanzen sind Glazialrelikte, die einst in kalten, arktischen Regionen lebten, sich später aber in mildere Gefilde ausbreiteten. Dank der Klimaerwärmung ziehen sie sich nun zurück in kühlere Gebirgsregionen. Wollgräser sind nicht nur in den Alpen anzutreffen, sondern auch weiterhin in der Arktis verbreitet. Ein Hoch auf diese Überlebenskünstler der Natur!