Die Staatsarchive von Genf laden zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, die Geschichte lebendig werden lässt! An fünf ausgewählten Freitagen im Jahr 2025 können Besucher von 12 bis 14 Uhr faszinierende historische Dokumente und Artefakte besichtigen, die die bewegte Vergangenheit der Stadt widerspiegeln. Diese informellen „Mittags der Archive“ sind kostenlos und bieten allen Interessierten die Gelegenheit, tief in Genfs reiche Archivkultur einzutauchen.
Besonderes Augenmerk gilt dem ersten Termin am 11. April 2025, der der letzten in Genf hingerichteten Hexe, Michée Chauderon, gewidmet ist. Die Besuchenden können erschreckende Originaldokumente und Zeugnisse aus dem Jahr 1652 einsehen, inklusive Vernehmungsprotokollen, medizinischen Berichten und dem Urteil dieser bedeutsamen Gerichtsaffäre. Zu den weiteren Höhepunkten der Reihe gehören die Eintrittszeremonie Genfs in die Konföderation am 30. Mai, das Attentat auf Kaiserin Sissi am 12. September und die Feierlichkeiten zur „Escalade“ am 12. Dezember. Diese manigfaltige Präsentation von Archivmaterialien verspricht eine aufregende Reise durch Genfs historische Erzählungen!