Schweiz und EU: Genf stärkt bilaterale Beziehungen für Zukunft!
Der Conseil d'Etat von Genf begrüßt die Unterstützung der Kantone für bilaterale Abkommen mit der EU zur Stärkung der Beziehungen.
Schweiz und EU: Genf stärkt bilaterale Beziehungen für Zukunft!
Am Freitag, den 24. Oktober, hat die Konferenz der Kantonsregierungen (CdC) den Paketvertrag zwischen der Schweiz und der Europäischen Union gebilligt, ein Schritt, der ein klares Signal für die Stabilisierung und Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen aussendet. Der Genfer Staatsrat begrüßt diese Entscheidung und unterstreicht die Bedeutung stabiler und konstruktiver Beziehungen zu den europäischen Nachbarn für die Attraktivität und Wirtschaftskraft der Region.
Die neuen institutionellen Elemente des Abkommens sollen den Zugang zum europäischen Markt erleichtern und die freie Personenbewegung garantieren. Dies ist entscheidend für Genf, dessen tägliche Exporte in die EU auf über 27 Millionen Franken geschätzt werden. Darüber hinaus sind die Abkommen wichtig, um Lohndumping, Schwarzarbeit und unfaire Konkurrenz zu bekämpfen. Der Staatsrat plant, gemeinsam mit der CdC an der Umsetzung der Vereinbarungen zu arbeiten und die Gespräche mit dem Bundesrat zur Stärkung der kantonalen Mitwirkung in der europäischen Politik aufmerksam zu verfolgen.