Landrat Glarus: Wichtige Entscheidungen für Landwirtschaft und Gewässer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 19. November 2025 beschloss der Landrat in Glarus unter anderem rechtliche Unzulässigkeiten von Memorialsanträgen und genehmigte einen Kreditantrag für landwirtschaftliche Direktzahlungen.

Am 19. November 2025 beschloss der Landrat in Glarus unter anderem rechtliche Unzulässigkeiten von Memorialsanträgen und genehmigte einen Kreditantrag für landwirtschaftliche Direktzahlungen.
Am 19. November 2025 beschloss der Landrat in Glarus unter anderem rechtliche Unzulässigkeiten von Memorialsanträgen und genehmigte einen Kreditantrag für landwirtschaftliche Direktzahlungen.

Landrat Glarus: Wichtige Entscheidungen für Landwirtschaft und Gewässer!

Am 19. November 2025 traf der Landrat wichtige Entscheidungen im Landratssaal Glarus. Zwei Memorialsanträge, darunter „Netto Null Natürlich“ und das „Verbot Einsatz von Glyphosat und Co“, wurden als rechtlich unzulässig erklärt. Gleichzeitig wurde ein Verpflichtungskredit über 11,794 Millionen Franken für landwirtschaftliche Direktzahlungen in den Jahren 2026 bis 2029 genehmigt.

Der Landrat beauftragte außerdem den Regierungsrat, Maßnahmen zum Schutz von Gewässerläufen zu ergreifen, um Defizite aufgrund nicht handlungsfähiger Korporationen zu verhindern. In der Sitzung wurde zudem der Tätigkeitsbericht 2024 genehmigt und das Postulat „Technische Betriebe Glarnerland“ als erfüllt abgeschrieben. Die Antworten auf die Interpellationen zum Asylanteil in der Sozialhilfe und zur Zukunft von „Muni Max“ wurden ebenfalls zur Kenntnis genommen. Die vollständigen Abstimmungsergebnisse und die Aufzeichnung der Sitzung sind voraussichtlich ab Donnerstagmittag verfügbar.