Glarus

Landrat tagt: Glyphosat-Verbot und Millionen für Landwirtschaft im Fokus!
Glarus

Landrat tagt: Glyphosat-Verbot und Millionen für Landwirtschaft im Fokus!

Am 19. November 2025 tagt der Landrat im Rathaus Glarus. Themen sind Umweltanträge, Förderkredite und Sozialfragen.
PFAS-Alarm im Glarnerland: Böden gefährdet – Risiken wachsen!
Glarus

PFAS-Alarm im Glarnerland: Böden gefährdet – Risiken wachsen!

Erste Messungen weisen PFAS in den Böden des Glarnerlandes nach. Erweiterte Untersuchungen zur Belastung starten.
Steuerrevolution auf Glarus' Straßen: Elektroautos müssen zahlen!
Glarus

Steuerrevolution auf Glarus' Straßen: Elektroautos müssen zahlen!

Der Regierungsrat Glarus präsentiert einen Gesetzesentwurf zur Änderung der Strassenverkehrsabgaben, der Fahrzeuge nach Gewicht und Leistung besteuert.
Regierungsrat erleichtert Weg zu erneuerbaren Energien im Kanton Glarus
Glarus

Regierungsrat erleichtert Weg zu erneuerbaren Energien im Kanton Glarus

Der Regierungsrat Glarus ändert die Vollzugsverordnung, wodurch Gebühren für Fotovoltaikanlagen ab 2026 entfallen.
Glarner Regierung: Millionen-Mehrausgaben für Ergänzungsleistungen!
Glarus

Glarner Regierung: Millionen-Mehrausgaben für Ergänzungsleistungen!

Am 11. November 2025 beschloss der Regierungsrat eine Erhöhung der Ergänzungsleistungen, was Mehrkosten von rund 520'000 Franken für den Kanton zur Folge hat.
Wasserkraft für Glarus Süd: Bewilligung für Kleinwerk erteilt!
Glarus

Wasserkraft für Glarus Süd: Bewilligung für Kleinwerk erteilt!

Regierungsrat genehmigt Kleinwasserkraftwerk Bächibach in Glarus Süd. Technische Betriebe setzen auf nachhaltige Energieerzeugung.
Regierungsrat beantragt 335.000 Franken für Zwinglistrasse-Sanierung!
Glarus

Regierungsrat beantragt 335.000 Franken für Zwinglistrasse-Sanierung!

Der Regierungsrat beantragt einen Verpflichtungskredit von 335’000 Franken für den Mieterausbau an der Zwinglistrasse in Glarus.
Feuerwehr-Ersatzabgabe 2026: Glarnersach bleibt bei 45 Prozent!
Glarus

Feuerwehr-Ersatzabgabe 2026: Glarnersach bleibt bei 45 Prozent!

Der Regierungsrat hat am 11. November 2025 beschlossen, den Anteil der Glarnersach an der Feuerwehr-Ersatzabgabe für 2026 unverändert bei 45% zu belassen.
Krisenübung im Glarus: So bereit ist unser Kanton für den Ernstfall!
Glarus

Krisenübung im Glarus: So bereit ist unser Kanton für den Ernstfall!

Am 6. und 7. November 2025 übte der Kanton Glarus in der nationalen Krisenübung die Zusammenarbeit bei hybriden Bedrohungen.
Gesundheitsrevolution in Glarus: Prämienverbilligungen werden automatisiert!
Glarus

Gesundheitsrevolution in Glarus: Prämienverbilligungen werden automatisiert!

Der Regierungsrat Glarus beantragt Anpassungen im Gesundheitswesen zur Umsetzung neuer Bundesvorgaben, insbesondere zur Prämienverbilligung.
Sozialhilfe im Fokus: Anstieg der Asylberechtigten sorgt für Diskussion!
Glarus

Sozialhilfe im Fokus: Anstieg der Asylberechtigten sorgt für Diskussion!

Der Regierungsrat Glarus beantwortet die SVP-Interpellation zur Sozialhilfe und dem Anstieg von Asylbewerbern im Kanton.