Glarus
Glarus
Wunschbaum-Aktion in Glarus: Kinderträume werden wahr!
Die Wunschbaum-Aktion in Glarus begeistert auch 2025: Kinderwünsche werden schnell erfüllt, Dank an die solidarische Bevölkerung!
Glarus
Sauber heizen: So zündet man Holz effizient und umweltfreundlich!
Erfahren Sie, wie Sie Holzheizungen effizient und umweltfreundlich nutzen können – mit der „Von-oben-anzünden“-Methode.
Glarus
Landrat Glarus: Wichtige Entscheidungen für Landwirtschaft und Gewässer!
Am 19. November 2025 beschloss der Landrat in Glarus unter anderem rechtliche Unzulässigkeiten von Memorialsanträgen und genehmigte einen Kreditantrag für landwirtschaftliche Direktzahlungen.
Glarus
25 Jahre BIZ Glarus: Tag der offenen Tür voller Berufschancen!
Das Berufsinfozentrum Glarus feiert am 22. November 2025 sein 25-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.
Glarus
Tourismus im Glarnerland: Neuer Vertrag sichert 350'000 Franken jährlich!
Der Kanton Glarus erneuert die Tourismusvereinbarung mit Visit Glarnerland für 2026-2027, mit unverändertem Budget von 350'000 Franken jährlich.
Glarus
Landrat tagt: Glyphosat-Verbot und Millionen für Landwirtschaft im Fokus!
Am 19. November 2025 tagt der Landrat im Rathaus Glarus. Themen sind Umweltanträge, Förderkredite und Sozialfragen.
Glarus
PFAS-Alarm im Glarnerland: Böden gefährdet – Risiken wachsen!
Erste Messungen weisen PFAS in den Böden des Glarnerlandes nach. Erweiterte Untersuchungen zur Belastung starten.
Glarus
Steuerrevolution auf Glarus' Straßen: Elektroautos müssen zahlen!
Der Regierungsrat Glarus präsentiert einen Gesetzesentwurf zur Änderung der Strassenverkehrsabgaben, der Fahrzeuge nach Gewicht und Leistung besteuert.
Glarus
Regierungsrat erleichtert Weg zu erneuerbaren Energien im Kanton Glarus
Der Regierungsrat Glarus ändert die Vollzugsverordnung, wodurch Gebühren für Fotovoltaikanlagen ab 2026 entfallen.
Glarus
Glarner Regierung: Millionen-Mehrausgaben für Ergänzungsleistungen!
Am 11. November 2025 beschloss der Regierungsrat eine Erhöhung der Ergänzungsleistungen, was Mehrkosten von rund 520'000 Franken für den Kanton zur Folge hat.
Glarus
Wasserkraft für Glarus Süd: Bewilligung für Kleinwerk erteilt!
Regierungsrat genehmigt Kleinwasserkraftwerk Bächibach in Glarus Süd. Technische Betriebe setzen auf nachhaltige Energieerzeugung.