Sichtbarkeit im Dunkeln: Kantonspolizei warnt vor Verkehrsunfällen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kantonspolizei Glarus informiert über Verkehrssicherheit in der Dunkelheit. Beleuchtungskontrollen und Aktionen vom 27. Oktober bis 16. November.

Kantonspolizei Glarus informiert über Verkehrssicherheit in der Dunkelheit. Beleuchtungskontrollen und Aktionen vom 27. Oktober bis 16. November.
Kantonspolizei Glarus informiert über Verkehrssicherheit in der Dunkelheit. Beleuchtungskontrollen und Aktionen vom 27. Oktober bis 16. November.

Sichtbarkeit im Dunkeln: Kantonspolizei warnt vor Verkehrsunfällen!

Die Kantonspolizei Glarus warnt: Mit dem Einbruch der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko von Verkehrsunfällen dramatisch! Dunkel gekleidete Fußgänger und Fahrzeuge ohne Licht werden oft viel zu spät erkannt, was fatale Folgen haben kann. Besonders bei Nebel, Regen oder Dämmerung ist es entscheidend, sichtbar zu sein und die richtige Beleuchtung zu nutzen. Tagfahrlicht allein reicht nicht – hier muss zwingend das Abblendlicht eingeschaltet werden, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.

Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, führt die Kantonspolizei zwischen dem 27. Oktober und 16. November umfassende Beleuchtungskontrollen im gesamten Kanton durch, sowohl tagsüber als auch nachts. Am 6. November veranstaltet die Polizei zudem ab 15 Uhr eine Informationsaktion auf dem Rathausplatz in Glarus mit dem Motto „Sicherheit durch Sichtbarkeit“. Die Botschaft ist klar: Jeder sollte sich darauf vorbereiten, gut sichtbar zu sein, um Unfälle zu verhindern!