Fünf neue Polizistinnen und 16 Polizisten für Graubünden vereidigt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 12. September 2025 wurden in Chur 21 neue Polizistinnen und Polizisten feierlich vereidigt, bereit für den Dienst an der Gemeinschaft.

Am 12. September 2025 wurden in Chur 21 neue Polizistinnen und Polizisten feierlich vereidigt, bereit für den Dienst an der Gemeinschaft.
Am 12. September 2025 wurden in Chur 21 neue Polizistinnen und Polizisten feierlich vereidigt, bereit für den Dienst an der Gemeinschaft.

Fünf neue Polizistinnen und 16 Polizisten für Graubünden vereidigt!

Die Kantonspolizei Graubünden hat ein starkes neues Team: Fünf Polizistinnen und 16 Polizisten haben ihre zweijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden kürzlich im Rahmen einer feierlichen Zeremonie vereidigt. Unter dem Auge des Kommandanten Walter Schlegel legten die Neulinge ihr Gelübde ab, Verfassung und Gesetze zu achten und als vertrauensvolle Ansprechpartner für die Bevölkerung zu agieren. „Ihr werdet nicht nur Hüter von Recht und Ordnung sein, sondern auch Hoffnungsträger für viele in schwierigen Situationen“, so Schlegel, der den neuen Beamten auch die Bedeutung von Mitgefühl und Respekt ans Herz legte.

Zudem gab es im Polizeiorchester einen Führungswechsel: Aluis Candinas ist jetzt Chef der Kriminalpolizei. Peter Blatter übernimmt die Kommandoabteilung, und Lukas Christen wird ab April die Verkehrspolizei leiten. Auch 13 weitere Polizeiangehörige sind in neue Funktionen berufen worden, während zehn zivile Mitarbeiter neu zur Kantonspolizei stoßen. Die Zeremonie fand im GKB Auditorium statt und bekräftigte die Verpflichtung der Kantonspolizei, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und die Gemeinschaft zu unterstützen.