Neuer Einsatz für die Polizei: 5 Polizistinnen und 16 Polizisten vereidigt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Polizei des Kantons Graubünden hat 21 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt, die nach zweijähriger Ausbildung ihr Examen erfolgreich bestanden haben.

Die Polizei des Kantons Graubünden hat 21 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt, die nach zweijähriger Ausbildung ihr Examen erfolgreich bestanden haben.
Die Polizei des Kantons Graubünden hat 21 neue Polizistinnen und Polizisten vereidigt, die nach zweijähriger Ausbildung ihr Examen erfolgreich bestanden haben.

Neuer Einsatz für die Polizei: 5 Polizistinnen und 16 Polizisten vereidigt!

Die Kantonspolizei Graubünden hat zur Feier eines besonderen Anlasses fünf neue Polizistinnen und 16 neue Polizisten begrüßt. Nach zwei Jahren erfolgreicher Ausbildung haben diese frischgebackenen Beamten ihr Bundesexamen bestanden und wurden in einer feierlichen Zeremonie, umgeben von Familie und Freunden, feierlich vereidigt. Kommandant Walter Schlegel betonte, dass die neuen Polizisten nicht nur Hüter des Rechts und der Ordnung seien, sondern auch Vertrauenspersonen für Bürger in schwierigen Situationen.

Zusätzlich wurden während der Feier drei Beamte befördert und erhielten neue Positionen in höheren Rängen, während 13 weitere Mitglieder den Polizeidienst als neue Kolleginnen und Kollegen begannen. Im Rahmen der personellen Veränderungen in der Leitung der Kantonspolizei hat Aluis Candinas seit dem 1. August die Position des Chefs der Kriminalpolizei übernommen. Er ersetzt Barbara Hubschmid, die eine Stelle außerhalb der Polizei angenommen hat. Die Beförderungen und Neueinstellungen zeigen, dass die Kantonspolizei Graubünden auf einem erfolgreichen Kurs ist und bereit ist, die öffentliche Sicherheit weiterhin zu gewährleisten.