Am Montagmorgen ereignete sich ein dramatischer Vorfall im Vierwaldstättersee: Ein Kleinflugzeug musste offenbar zu einer Notwasserung ansetzen und sank kurz darauf im Wasser. Die beiden Insassen, ein 78-jähriger Pilot aus Österreich und eine 55-jährige Schweizerin, konnten glücklicherweise gerettet werden. Während der Pilot unverletzt blieb, wurde die Frau mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Die alarmierten Rettungskräfte waren sofort im Einsatz. Ein Boot konnte die Insassen aus dem Wasser bergen, während ein großes Aufgebot von Feuerwehr und Polizei zur Unfallstelle eilte. Die Maschine war zuvor vom Flugplatz Buochs NW gestartet und sank zwischen Bürgenberg und Hertenstein. Aufgrund von ausgelaufenem Kerosin wurden Ölsperren errichtet, um eine Gewässerverschmutzung zu verhindern. Die Suchaktionen nach dem gesunkenen Flugzeug dauern an und beeinträchtigen den Schifffahrtsverkehr auf dem Vierwaldstättersee erheblich. Die Ermittlungen zur Unfallursache leitet die Bundesanwaltschaft in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST).