Obwalden

Sicher und Spaßig: So genießen Sie den SUP-Trend auf Schweizer Seen!

Steigende Temperaturen locken wieder viele Wassersportler auf die Schweizer Seen – das Stand Up Paddling (SUP) erlebt einen wahren Boom! Diese beliebte Sportart, die bei Jung und Alt gleichermaßen geschätzt wird, bietet ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit und Bewegung in der Natur. Doch mit dem Spaß kommt auch die Verantwortung: Die Zentralschweizer Polizei warnt eindringlich vor möglichen Gefahren auf dem Wasser.

Um Unfälle zu vermeiden, müssen Stand Up Paddler einige wichtige Sicherheitsregeln beachten. Dazu gehört das Tragen einer Schwimmweste, das Paddeln in Begleitung, und das Beachten der Wassertemperatur sowie des Wetters. Zudem sollten Ausflüge sorgfältig geplant werden. Weitere Vorschriften besagen, dass SUPs mit Namen und Adresse des Besitzers gekennzeichnet sein müssen und dass auf eine Leash geachtet werden sollte, um das Board nicht zu verlieren. Wer mehr als 300 Meter vom Ufer entfernt paddelt, muss eine Schwimmhilfe mitführen, und in der Dämmerung ist ein weißes Rundumlicht Pflicht.

SUP verspricht Spaß und Abenteuer, doch nur wer die Regeln kennt und befolgt, kann die sommerlichen Ausflüge auf den Seen unbeschwert genießen.

Quelle
Kapo Obwalden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert