Im Kanton St.Gallen hat die polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 alarmierende Zahlen veröffentlicht: Die Kriminalität ist um 2 Prozent auf insgesamt 30.214 Delikte gestiegen, wobei die schweren Verbrechen wie Cyberbetrug und Gewaltverbrechen die Haupttreiber dieses Anstiegs sind. Die Aufklärungsquote sank auf rund 53 Prozent, obwohl alle Tötungsdelikte erfolgreich aufgeklärt wurden. Besonders gravierend ist der Anstieg bei Sexualdelikten, der um 20 Prozent auf 495 Fälle kletterte.
Die Cyberkriminalität explodierte förmlich und verzeichnete einen Anstieg von 73 Prozent auf 4.460 Delikte, während Betrugsfälle im Internet um 88 Prozent zugenommen haben. Die Polizei reagiert mit der Einführung von spezifischen Maßnahmen, um die Cyberdelikte effektiver zu bekämpfen, was die Notwendigkeit verstärkt, rechtliche Grundlagen zu schaffen und zusätzliche Ressourcen zu mobilisieren. In Bezug auf ausländische Täter wurde ein leichter Anstieg festgestellt, da knapp 59 Prozent der Straftaten von Ausländern begangen werden, insbesondere bei Diebstählen und Gewaltdelikten.