Thurgau

Motorradfahrer schwer verletzt: Drama in Fischingen nach Kollision!

Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall in Kesswil – Sachschaden enorm!

Brand in Affeltrangen: Abfallmulde steht in Flammen – Sachschaden entstanden!

Alkoholisierter Fahrer verursacht Auffahrunfall auf A1 bei Sirnach

Motorradfahrerinn beim Unfall in Egelshofen schwer verletzt

Raser in Frauenfeld mit 231 km/h geblitzt – Führerausweis eingezogen!

Schwerer Unfall in Altenklingen: Zwei Verletzte und Zeugen gesucht!
Eine 74-jährige Autofahrerin war gegen 15 Uhr auf der Hauptstrasse von Engwilen in Richtung Märstetten unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau touchierte sie auf Höhe Altenklingen aus noch ungeklärten Gründen seitlich einen entgegenkommenden Lastwagen. Anschliessend kam sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Auto eines 30-Jährigen. Die Feuerwehr Weinfelden musste die Frau und den Mann aus den Autos befreien. Die Fahrerin wurde schwer verletzt und musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Der Autofahrer zog sich mittelschwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht. Der 48-jährige Lastwagenfahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Zur Spurensicherung und Klärung der Unfallursache wurde der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau beigezogen. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten musste der Streckenabschnitt zwischen Märstetten und Engwilen für mehrere Stunden gesperrt werden, die Feuerwehr signalisierte eine Umleitung. Ein Funktionär des Amts für Umwelt begleitete die Aufräumarbeiten.
Zeugenaufruf
Personen, die den Unfall beobachtet haben oder Beobachtungen zur Fahrerin des grauen Kleinwagens machen können, werden gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Müllheim unter 058 345 26 70 zu melden.
Bei der Frontalkollision wurden zwei Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
". Don't add the title at the beginning of the created content. Write it as if you want to inform the readers about who, what, when, where, why and how. Dont exceed 120 characters. Style: Maintain a professional level of formality suitable for a newspaper, but avoid overly complex language to ensure the content is accessible to a wide audience. Include keywords related to the news event and phrases likely to be used by readers searching for information on the topic. Tone: While keeping the tone professional, use engaging language to capture the reader's interest without sensationalizing. Reply in plain Text without putting the meta-description into any quotes. Excerpt:
Verdächtiger nach Raubüberfall in Frauenfeld in Kreuzlingen festgenommen!

Auto-Diebstahl in Bischofszell: 18-Jähriger nach Verfolgung festgenommen!

Die Kantonspolizei Thurgau: Dieb in Frauenfeld festgenommen!
