Die Polizei im Kanton Waadt hat zwischen April und Juni 2025 eine intensive Kampagne zur Sicherheit im Straßenverkehr für Nutzer von Elektrotretrollern durchgeführt. Die Aktion zielte darauf ab, 467 Personen für die Einhaltung der Verkehrsregeln zu sensibilisieren, um sowohl ihre eigene Sicherheit als auch die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden 174 Ordnungsgelder verhängt und 41 Verstöße gemeldet.
Die Hauptverstöße betrafen das Fahren in Fußgängerzonen und das Ignorieren von Verkehrszeichen. Die Polizei erinnerte die Nutzer an essentielle Vorschriften: Wer einen Elektrotretroller fährt, muss mindestens 14 Jahre alt sein, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h, und das Fahren ist nur auf der Straße oder Radwegen erlaubt – nicht auf dem Gehweg. Das Tragen von Helmen wird empfohlen, auch wenn es nicht verpflichtend ist. Die verantwortlichen Beamten betonen, wie wichtig es ist, Unfallrisiken durch mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme zu minimieren.