Polizeiausbildung kehrt ins Wallis zurück: Modern, lokal und effizient!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 3. November 2025 beginnt die neue Walliser Polizeischule in Sitten/Grône die Ausbildung von 31 Aspirant:innen, die modernste Infrastruktur nutzen.

Am 3. November 2025 beginnt die neue Walliser Polizeischule in Sitten/Grône die Ausbildung von 31 Aspirant:innen, die modernste Infrastruktur nutzen.
Am 3. November 2025 beginnt die neue Walliser Polizeischule in Sitten/Grône die Ausbildung von 31 Aspirant:innen, die modernste Infrastruktur nutzen.

Polizeiausbildung kehrt ins Wallis zurück: Modern, lokal und effizient!

Ab heute wird die Polizeiausbildung im Wallis mit der Eröffnung einer neuen Polizeischule wieder lokal angeboten! Die ersten 31 Aspirantinnen und Aspiranten, darunter 21 Französische und 10 Deutsche, starten in eine Ausbildung, die modernste Infrastruktur und einen anspruchsvollen Lehrplan bietet. Diese Rückkehr nach zwei Jahrzehnten in Savatan markiert einen bedeutenden Wendepunkt für die Polizeikräfte im Kanton, die ihre Grundausbildung nun ganz im Wallis absolvieren können.

Die neue Polizeischule bietet eine umfassende Zweijahresausbildung, die mehr als 1.200 Unterrichtsstunden umfasst und alle relevanten operativen Kompetenzen abdeckt, von Recht und Krisenmanagement bis hin zu Schieß- und Erste-Hilfe-Training. Die Ausbildungsstätte verfügt über moderne Unterrichtsräume, ein Indoor-Schiessstand und Sportanlagen, die speziell auf die Bedürfnisse der Polizeiausbildung im Wallis zugeschnitten sind.