Raser im Wallis: Zwei Geschwindigkeitsvergehen auf einen Streich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Oktober 2025 registrierte die Walliser Polizei mehrere Verkehrsverstöße, darunter zwei erhebliche Raserdelikte mit überhöhten Geschwindigkeiten.

Im Oktober 2025 registrierte die Walliser Polizei mehrere Verkehrsverstöße, darunter zwei erhebliche Raserdelikte mit überhöhten Geschwindigkeiten.
Im Oktober 2025 registrierte die Walliser Polizei mehrere Verkehrsverstöße, darunter zwei erhebliche Raserdelikte mit überhöhten Geschwindigkeiten.

Raser im Wallis: Zwei Geschwindigkeitsvergehen auf einen Streich!

Im Oktober 2025 hat die Kantonspolizei in Wallis bei großangelegten Verkehrskontrollen eklatante Verstöße registriert. Am 2. Oktober wurden auf der Kantonsstraße zwischen Raron und Visp mehrere Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Von 83 kontrollierten Fahrzeugen waren 34 mit Verstößen behaftet, darunter gefälschte Kontrollschilder und Fahren ohne Haftpflichtversicherung. Besonders alarmierend: Ein Fahrer wurde mit einer extremen Geschwindigkeit von 145 km/h erwischt, wo nur 80 km/h erlaubt waren. Ermittlungen zur Identifizierung des Fahrers laufen.

Während einer weiteren Kontrolle am 22. Oktober entdeckten Polizisten bei Saint-Maurice einen 47-jährigen Mazedonier, der gegen Kabotagebestimmungen verstieß, indem er in der Schweiz Be- und Entladearbeiten durchführte. Für diesen Verstoß musste er eine Bussengarantie von über 2.000 Franken hinterlegen. In einem weiteren Fall wurde am 23. Oktober ein 32-jähriger Schweizer mit 111 km/h in einer 50er-Zone geblitzt; ihm wurde umgehend der Führerschein entzogen. Die Kantonspolizei verzeichnete seit Jahresbeginn bereits 25 Raserdelikte und setzt die Maßnahmen fort, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.