Wallis

Sichere Fahrt auf dem Roller: Polizei Wallis startet Präventionskampagne

Die Kantonspolizei Wallis schlägt Alarm! Mit einer neuen Präventionskampagne fordert sie alle Motorrollerfahrer auf, die Sicherheit im Straßenverkehr ernst zu nehmen. Die Initiative kommt zu einem perfekten Zeitpunkt, denn mit dem Frühling steigen die Nutzerzahlen der beliebten Zweiräder. Die Polizei erinnert eindringlich daran, dass die Fahrzeuge bei unsachgemäßer Handhabung oder mangelhafter Wartung schwere Unfälle verursachen können.

Ob Reifenprofil, Bremsen oder Beleuchtung – die Polizei hat klare Checks ausgegeben: Fahrer müssen sicherstellen, dass ihr Roller technisch einwandfrei ist, bevor sie losdüsen. Eine gute Ausstattung ist ebenso entscheidend: Ein passender Helm, robuste Kleidung und solide Schuhe sind Pflicht. Darüber hinaus heißt es: Finger weg vom Handy während der Fahrt, die Straßen sind keine Spielplätze! Nur wer nüchtern bleibt und sich an Verkehrsregeln hält, kann sicher durchstarten. Besuchen Sie die Webseite www.polizeiwallis.ch/scooter für weitere Tipps zur Sicherheit auf dem Roller!

Quelle
Kapo Wallis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert