Zürich

Neuer Richtplan 2022: So verändern sich Verkehr und Siedlung in Winterthur!

Die Teilrevision 2022 des kantonalen Richtplans bringt entscheidende Anpassungen in verschiedenen Kapiteln mit sich! Im Kapitel «Verkehr» werden die Standorte für den Güterumschlag festgelegt, während das Kapitel «Öffentliche Bauten und Anlagen» nun die Gebietsplanung für den Hochschulstandort Winterthur ergänzt. Besonders spannend: Im Kapitel «Landschaft» werden die Ziele zum Erhalt der Fruchtfolgeflächen präzisiert, einschließlich der Verfahrensschritte zur Beanspruchung dieser Flächen.

Im Bereich «Siedlung» wird das Kapitel über Kleinsiedlungen überarbeitet. Neu wird das Kapitel 2.5 «Weiler» geschaffen, in dem die Weiler definiert und die baulichen Möglichkeiten festgelegt werden. Außerdem wird im Planungs- und Baugesetz eine Weilerzone als Nichtbauzone eingeführt. Für größere Ortsteile wird auf der Richtplankarte nun ein kartografisches Siedlungsgebiet ausgewiesen. Insgesamt wurden im Mitwirkungsverfahren 184 Einwendungen erfasst, und der Regierungsrat leitet die überarbeitete Richtplanvorlage nun zur Beratung und Festsetzung an den Kantonsrat weiter. Ein erläuternder Bericht informiert über die Anpassungen!

Quelle
Kanton Zürich