Zürich

Zürichs 50 Millionen Franken für Elektro-Ladesäulen: Jetzt handeln!

Der Kanton Zürich setzt auf Elektromobilität und hat ein Förderprogramm für Ladeinfrastruktur ins Leben gerufen, um die Elektrifizierung des Straßenverkehrs voranzutreiben. Das Programm, das bis Ende 2026 50 Millionen Franken zur Verfügung stellt, zielt darauf ab, die rund 40 Prozent der Treibhausgasemissionen, die im Kanton Zürich durch den Verkehr verursacht werden, zu reduzieren. Seit der Einführung vor zwei Jahren wurden bereits 4800 Förderanträge mit einer Summe von mehr als 31 Millionen Franken eingereicht, was über 74.000 Parkplätze mit entsprechender Ladeinfrastruktur ausstattet.

Die Beliebtheit des Programms könnte dazu führen, dass die Mittel schneller erschöpft sind als erwartet. Sollte die Nachfrage weiterhin hoch bleiben, könnte der Fördertopf bereits vor Ablauf der Frist aufgebraucht sein. Eigentümer von Immobilien, die noch von den Fördermitteln profitieren möchten, sollten daher nicht zögern und schnellstmöglich vollständige Anträge einreichen – die finanziellen Zuschüsse gelten nur für Projekte, die innerhalb eines Jahres realisiert werden können.

Quelle
Kanton Zürich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert