Im Kanton Zürich ist die Arbeitslosenquote Ende März auf 2,6 Prozent gesunken und damit um 0,1 Prozentpunkte gefallen. Insgesamt waren 22’841 Menschen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) als arbeitslos gemeldet, was einem Rückgang von 151 im Vergleich zum Vormonat entspricht. Interessant: Ohne saisonale Effekte wäre die Zahl der Arbeitslosen um 471 Personen gestiegen.
Besonders deutlich zeigt sich der Rückgang im Baugewerbe, wo 109 Arbeitslose weniger verzeichnet wurden. Auch andere Bereiche, wie die wirtschaftlichen Dienstleistungen, erlebten aktuelle Verbesserungen. Doch, wie es aussieht, geht die Dynamik im Stellenmarkt ebenfalls zurück: Im März gab es 5’942 offene Stellen, 702 weniger als im Vormonat. Insbesondere bei personenbezogenen Dienstleistungen und im Bau- und Ausbaufachbereich sinkt die Zahl der verfügbaren Positionen, bleibt aber auf hohem Niveau. Trotz der Herausforderung auf dem Arbeitsmarkt sind die Zürcher Unternehmen optimistisch und erwarten eine stabile bis positive Geschäftsentwicklung in den kommenden Monaten.