Zürich

Zürichs Wirtschaftsbericht 2024: Überschuss trotz Schuldensteigerung!

Das Berichtsjahr 2023 bringt gemischte Nachrichten für den Kanton Zürich! Trotz globaler wirtschaftlicher Herausforderungen präsentiert sich die Zürcher Wirtschaft stark. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin unter dem Schweizer Durchschnitt, obwohl ein leichter Anstieg zu verzeichnen ist. Um die Innovationskraft zu sichern, hat der Regierungsrat mehrere Maßnahmen implementiert, darunter ein Pilotprojekt für automatisiertes Fahren und die Förderung digitaler Kultur sowie Künstlicher Intelligenz.

Finanziell sieht der Kanton jedoch turbulente Zeiten: Die Staatsrechnung weist einen Überschuss von 150 Millionen Franken aus, doch die Nettoschulden steigen um 154 Millionen! Das Budget für 2024 prognostiziert ein Defizit von 319 Millionen Franken, obwohl die Steuererträge um 565 Millionen höher und die Neubewertung von Liegenschaften mit 246 Millionen zu einem unerwarteten Überschuss führten. Der Kanton profitierten zudem von höheren Gewinnausschüttungen der Zürcher Kantonalbank und vom gesenkten Zinsaufwand. Doch das Versagen der Schweizerischen Nationalbank bezüglich einer gewähnten Gewinnausschüttung belastet den Haushalt mit einem Verlust von 119 Millionen Franken.

Alle Details und weitere spannende Entwicklungen sind jetzt im Geschäftsbericht 2024 zu finden – digital und in Druckform erhältlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert