Zug und Cham übernehmen vorübergehend Zivilstandsamt in Baar!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Zug und Cham übernehmen bis Ende 2025 temporär die Leitung des Zivilstandsamt Kreis Baar, um den Betrieb zu sichern.

Zug und Cham übernehmen vorübergehend Zivilstandsamt in Baar!

Die Zivilstandsämter der Kreise Zug und Cham übernehmen ab dem 1. Mai 2025 vorübergehend die Leitung des Zivilstandsamts im Kreis Baar. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Baar, nachdem die kantonale Aufsichtsbehörde im November 2024 eine Sachverwaltung eingeführt hatte. Der Regierungsrat hat am 1. April 2025 entschieden, diese befristete Regelung bis Ende 2025 aufrechtzuerhalten.

Die bestehenden Mitarbeiter des Zivilstandsamts Baar werden weiterhin vor Ort arbeiten, unterstützt von Kollegen aus Zug und Cham. Bürgermeister Walter Lipp von Baar betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit und hoffte, dass die Gemeinde spätestens ab Januar 2026 wieder die Führung übernehmen kann. Sollten bis Ende August 2025 keine tragfähigen Pläne vorgelegt werden, könnte eine Neuorganisation der Zivilstandskreise im Kanton Zug geprüft werden.

Die Dienstleistungen in Baar bleiben größtenteils erhalten, jedoch müssen Paare, die heiraten möchten, für Trautermine auf die Ämter in Zug, Cham oder andere Zivilstandsämter in der Schweiz ausweichen. Das gesetzlich vorgeschriebene Ehevorbereitungsverfahren muss jedoch in Baar durchgeführt werden.