Zug

Zug
Dringende Nachtarbeiten: Chamerstrasse in Rotkreuz wird repariert!
Dringende Belagsarbeiten in Rotkreuz von 5. bis 6. September 2025. Nachtarbeiten an Chamerstrasse zur Schadensbehebung.

Zug
Gedenkfeier in Zug: Gemeinsam für die Opfer des Attentats von 2001
Am 27. September 2025 findet in der Kirche St. Oswald ein ökumenischer Gedenkanlass zum Zuger Attentat von 2001 statt.
Zug
Neuer Normalarbeitsvertrag für Privathaushalte: Was ändert sich jetzt?
Seit dem 1. September 2025 gilt der revidierte Normalarbeitsvertrag Privathaushalt im Kanton Zug, der spezifische Regelungen für die 24-Stunden-Betreuung umfasst.
Zug
Regierungsrat Zug fördert Kultur und Bewegung mit neuen Beiträgen!
Aktuelle Informationen und Beschlüsse des Zuger Regierungsrats zur Unterstützung von Kulturprojekten und Fahrradförderung.
Zug
Ertragsüberschuss im Kanton Zug: Entlastungen und zukunftsweisende Investitionen!
Der Kanton Zug informiert über einen Ertragsüberschuss von 370 Millionen Franken und strategische Investitionen zur Standortattraktivität.

Zug
Belagsreparaturen in Oberägeri: Verkehrsbehinderungen drohen!
Reparaturarbeiten am Belag der Hauptstrasse in Oberägeri beginnen am 4. September 2025 mit Verkehrsbehinderungen.

Zug
Dringende Belagsarbeiten in Menzingen: Verkehr im Einspurbetrieb!
In Menzingen finden am 3. und 4. September 2025 dringende Belagsarbeiten an der Hauptstrasse statt. Verkehr wird einspurig geleitet.
Zug
Zuger Burger feiert Premiere am Stieremärt – Ein Genuss aus der Region!
Der Zuger Burger feiert seine Premiere am Stieremärt, hergestellt aus 100 % regionalen Zutaten für genussvolle Ernährung.

Zug
Entdecken Sie die Schätze des Staatsarchivs Zug – Kostenloser Kurs!
Erleben Sie den digitalen Lesesaal im Staatsarchiv Zug: Entdecken Sie historische Schätze bei kostenlosen Kursen am 22.10. und 25.11.2025.
Zug
Zug fördert Kultur und Bildung: 123.000 Franken für neue Projekte!
Erfahren Sie aktuelle Informationen aus dem Zuger Regierungsrat über Förderbeiträge, Jubiläen und Pensionierungen.

Zug
Zug bereitet sich vor: Zivilschutzkurs für Betreuer startet erfolgreich!
Im Kanton Zug fand vom 7. bis 18. Juli 2025 der Zivilschutz-Grundkurs für Betreuer statt, um wichtige Kenntnisse im Bevölkerungsschutz zu vermitteln.