Eine neue Studie zeigt, dass Zuger Maturandinnen und Maturanden einen bemerkenswerten Durchbruch in der Hochschulbildung erzielen: 94 Prozent steigen direkt nach dem Abschluss an eine Hochschule ein. Dies liegt über dem Durchschnitt der Deutschschweiz, der bei 93 Prozent liegt. Besonders auffällig ist die starke Präferenz für universitäre Hochschulen – 82 Prozent der Zuger Absolventen entscheiden sich dafür, während nur 7 Prozent eine Fachhochschule und 5 Prozent eine Pädagogische Hochschule wählen.
Die Erfolgszahlen sind ebenfalls beeindruckend: 80 Prozent der Zuger Studierenden erlangen innerhalb von fünf Jahren ihren Bachelorabschluss. Im Vergleich dazu erreichen 73 Prozent derjenigen, die ein universitäres Studium aufnehmen, diesen Abschluss im gleichen Zeitraum. Allerdings warnt Bildungsdirektor Stephan Schleiss vor überzogenen Erwartungen. Die Daten sollten mit Vorsicht interpretiert werden, da eine tiefere Analyse erst in einigen Jahren möglich ist. Eine Wiederholung der Studie ist in 4 bis 5 Jahren geplant.