Aargau startet neue Präventionsstelle: Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Aargauer Regierung unterbreitet dem Grossen Rat einen Verpflichtungskredit für die Präventionsstelle Pädosexualität zur Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern.

Aargau startet neue Präventionsstelle: Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen!

Im Kanton Aargau wird eine neue Präventionsstelle für Pädosexualität ins Leben gerufen, um sexuelle Übergriffe auf Kinder zu verhindern. Dies geschieht im Rahmen eines Postulats von Suzanne Marclay-Merz, das der Grosse Rat 2021 genehmigt hat. Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) übernimmt die Verantwortung für diese Stelle, die kostenlos und anonym konsultiert werden kann. Der Regierungsrat hat einen Verpflichtungskredit von insgesamt 370’000 Franken für den Aufbau und den laufenden Betrieb beantragt.

Diese Initiative schließt sich dem in der Schweiz laufenden Projekt „Kein Täter werden“ an, das darauf abzielt, therapeutische Maßnahmen für Personen mit pädophilen Neigungen anzubieten, um strafbare Handlungen zu verhindern. Die PDAG plant, die Präventionsstelle in drei Phasen zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die Angebote den Bedürfnissen der Aargauer Bevölkerung entsprechen. Der Schwerpunkt liegt auch auf der Information und Sensibilisierung von Fachkräften, die mit Kindern arbeiten, um Verdachtsfälle in einem geschützten Rahmen zu besprechen.