Ein bahnbrechendes Pilotprojekt am Kantonsspital Baden AG erhält finanzielle Unterstützung in Höhe von 500.000 Franken vom Regierungsrat! Das Ziel? Die medizinische Versorgung gebrechlicher Patienten über 65 Jahre bei chirurgischen Eingriffen zu revolutionieren! Das innovative Konzept, das auf Ko-Management zwischen Chirurgie und Geriatrie setzt, soll postoperative Komplikationen deutlich reduzieren und eine umfassende Betreuung sicherstellen.
Im Fokus stehen speziell Patienten, die Operationen an Bauchspeicheldrüse, Dick- oder Enddarm benötigen. Eine spezielle Sprechstunde wird etabliert, um eine engere interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche wie Physiotherapie oder Ernährungsberatung zu fördern. Mit insgesamt 1,02 Millionen Franken für das Gesamtprojekt, von dem der Kanton Aargau die Hälfte übernimmt, will das KSB innovative Behandlungsstandards für geriatrische Ko-Management Modelle entwickeln. Die ersten Ergebnisse könnten bahnbrechende Erkenntnisse zur Senkung von Komplikationen wie Delir, Liegedauer und sogar Mortalität liefern!