Augmented Reality enthüllt das Textil-Abfall-Drama in NYC!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Reju präsentiert bei der Climate Week NYC 2025 ein AR-Erlebnis, das das Textilmüllproblem an ikonischen Wahrzeichen veranschaulicht.

Augmented Reality enthüllt das Textil-Abfall-Drama in NYC!

Reju™, das innovative Unternehmen für die Wiederaufbereitung von Textilien, hat sein neuestes Augmented Reality (AR) Erlebnis zur Climate Week NYC 2025 präsentiert, das einen schockierenden Blick auf die massive Textilabfallkrise gewährt. Am 22. September wird die AR-Anwendung eindrucksvoll auf überquellende Textilmüllberge projiziert, direkt vor den ikonischen Kulissen des Empire State Buildings und des Flatiron. So vermittelt Reju eindringlich die globale Herausforderung, der die Textilindustrie gegenübersteht.

Weltweit fallen jährlich unglaubliche 92 Millionen Tonnen Textilabfälle an, die oft auf Mülldeponien landen oder verbrannt werden. Die bahnbrechende Technologie von Reju, die auf IBM-Forschung basiert, zielt darauf ab, diesen Kreislauf zu durchbrechen, indem sie alte Textilien regeneriert und in wertvolle neue Materialien verwandelt. Nutzer können durch AR-Interaktionen die erschreckenden Mengen an Textilabfällen visualisieren, die in Sekunden, Minuten und Stunden produziert werden, und so die Dringlichkeit nachhaltiger Lösungen erkennen.

Besucher der Klimawoche und Einwohner New Yorks haben die Möglichkeit, QR-Codes an Sehenswürdigkeiten zu scannen, um in das AR-Erlebnis einzutauchen. Die Teilnehmer können ihre Eindrücke mit dem Hashtag #RejuClimateWeek in den sozialen Medien teilen und werden ermutigt, sich für nachhaltige Textilregenerierung einzusetzen. Reju steht an der Spitze der Bewegung für eine kreislauforientierte Textilwirtschaft – ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung der globalen Abfallflut!