Die heimliche Rückkehr der Kinderlähmung: Polio bedroht Schweiz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Tausende mit Kinderlähmung leben in der Schweiz. Informieren Sie sich über das Post-Polio-Syndrom und die Hilfe von www.polio.ch.

Tausende mit Kinderlähmung leben in der Schweiz. Informieren Sie sich über das Post-Polio-Syndrom und die Hilfe von www.polio.ch.
Tausende mit Kinderlähmung leben in der Schweiz. Informieren Sie sich über das Post-Polio-Syndrom und die Hilfe von www.polio.ch.

Die heimliche Rückkehr der Kinderlähmung: Polio bedroht Schweiz!

Tausende Menschen in der Schweiz leben mit den Folgen der Kinderlähmung, auch Jahre nach ihrer Erkrankung. Die Schweizerische Vereinigung der Gelähmten gibt bekannt, dass eine neue Informationsplattform unter www.polio.ch jetzt hilft, Betroffene und deren Angehörige besser zu unterstützen. Es wird auf das Risiko des Post-Polio-Syndroms (PPS) hingewiesen, das viele 35 Jahre nach einer Infektion entwickeln können, auch bei ehemals symptomfreien Personen. Weltweit sind schätzungsweise 20 Millionen Betroffene, in der Schweiz wird die Zahl auf rund 80.000 geschätzt.

Das Polio-Virus ist nach wie vor aktiv und kann ernsthafte Folgen haben, wie Abwasserproben zeigen. Die Symptome des PPS sind ähnlich wie bei Long Covid oder dem Chronischen Fatigue-Syndrom. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit, die Risiken und Konsequenzen dieser heimtückischen Virus-Erkrankung ernst zu nehmen. Die ASPr-SVG setzt sich seit 1939 für die Aufklärung und Unterstützung von Menschen mit Polio ein.