EU-Beschluss: Neues Gesetz kämpft gegen illegalen Hunde- und Katzenhandel!
Die EU beschließt eine neue Verordnung zum Schutz von Hunden und Katzen, die illegalen Handel eindämmt und Tierschutzstandard erhöht.

EU-Beschluss: Neues Gesetz kämpft gegen illegalen Hunde- und Katzenhandel!
Brüssel/Zürich, 26. November 2025 – Die EU hat eine bahnbrechende Verordnung beschlossen, die den illegalen Handel mit Hunden und Katzen eindämmen soll! Mit dieser neuen Regelung müssen alle Haustiere künftig obligatorisch gekennzeichnet und registriert werden. Ein zusätzliches Online-Verifizierungssystem sorgt dafür, dass nur registrierte Tiere zum Verkauf angeboten werden können. Dies ist ein entscheidender Schritt, um unregulierten Züchtern das Handwerk zu legen und für mehr Transparenz zu sorgen.
VIER PFOTEN, eine führende Tierschutzorganisation, feiert diese Entwicklung als historischen Meilenstein. Lauretta Eckhardt, Policy Managerin von VIER PFOTEN Schweiz, erklärt: „Diese Maßnahmen werden den illegalen Handel erheblich erschweren und gewährleisten die Rückverfolgbarkeit der Tiere.“ Die neue Regelung stellt sicher, dass niemand mehr anonym im Internet mit Tieren handeln kann, was die Chance erhöht, entlaufene Tiere schneller zu finden. Diese grundlegenden Veränderungen sind nicht nur für Europa entscheidend, sondern senden auch ein starkes Signal an andere Länder, die ähnliche Maßnahmen in Erwägung ziehen sollten.