Gemeinsam für Gehirngesundheit: SFCNS Kongress startet in Lausanne!
Das 3rd Stakeholder Meeting des Swiss Brain Health Plans in Lausanne fokussiert auf wirtschaftliche Aspekte und Prävention neurologischer Erkrankungen.

Gemeinsam für Gehirngesundheit: SFCNS Kongress startet in Lausanne!
Am 30. Oktober 2025 findet in Lausanne das 3. Stakeholder-Meeting im Rahmen des SFCNS Swiss Brain Health Plans statt. Dieses hochkarätige Treffen vereint Experten aus Medizin, Politik, Forschung und Patientenorganisationen, um wirksame Strategien zur Förderung der Gehirngesundheit zu entwickeln. Der Fokus liegt auf den wirtschaftlichen Auswirkungen neurologischer Erkrankungen und der Bedeutung präventiver Maßnahmen für eine lebenslange Gehirngesundheit.
Ein Highlight des Programms ist die Keynote Lecture von Prof. Dr. Costantino Iadecola aus New York, die sich mit der neurovaskulären Basis der Gehirngesundheit beschäftigt. Zudem wird eine Podiumsdiskussion unter der Moderation von Prof. Dr. Thomas Zeltner, einem Experten für öffentliche Gesundheit, erwartet. Laut WHO sind weltweit mehr als eine von drei Personen von neurologischen Erkrankungen betroffen. In der Schweiz verursachen diese Erkrankungen erhebliche Kosten, die 2019 auf schätzungsweise 24 Milliarden US-Dollar geschätzt wurden.
Der SFCNS führt dieses Treffen nicht nur zur Sensibilisierung durch, sondern auch um bedeutende Fortschritte für die nationale Gehirngesundheitsstrategie zu erzielen – eine Initiative, die auch international Anerkennung findet und als Vorbild für andere Länder dient.