Rauchfrei im November: So gelingt der Ausstieg gemeinsam!
Die nationale Rauchstopp-Challenge startet im November 2025, um Rauchenden durch Gemeinschaftsunterstützung den Ausstieg zu erleichtern.

Rauchfrei im November: So gelingt der Ausstieg gemeinsam!
Ab dem 1. Oktober 2025 müssen alle Tabakprodukte in der Schweiz mit neuen, auffälligen gelben Warnbildern ausgestattet sein. Diese Maßnahme, die aus der neuen Tabakverordnung von Oktober 2024 resultiert, zielt darauf ab, die gesundheitlichen Risiken des Rauchens noch drängender sichtbar zu machen und Raucher zum Umdenken zu bewegen. Um diesen Prozess zu unterstützen, startet im November der sogenannte „Rauchfreie Monat“ – eine 30-tägige Herausforderung, die den Teilnehmern helfen soll, dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören.
In den vergangenen Jahren haben über 10.000 Menschen an diesem Programm teilgenommen und viele berichteten von ihrem Erfolg beim Verzicht auf Nikotin und Tabak. Livia Fuchs, Gesundheitsförderungs-Expertin, ermutigt alle, diesen Schritt zu wagen: „Es lohnt sich, eine Veränderung anzugehen“. Für weitere Informationen und Unterstützung können Interessierte über die Website der Krebsliga Schweiz mehr erfahren und sich zur Rauchstopp-Challenge anmelden.