Landwirtschafts-Debatte: Schweizer Bauern sagen dreimal Nein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Landwirtschaftskammer des SBV setzt sich für die landwirtschaftliche Souveränität ein und lehnt drei Abstimmungen ab.

Landwirtschafts-Debatte: Schweizer Bauern sagen dreimal Nein!

Die Landwirtschaftskammer des Schweizer Bauernverbands hat eine klare Botschaft verabschiedet! In einer beeindruckenden Stellungnahme betont der Verband die Wichtigkeit der landwirtschaftlichen Souveränität und spricht sich für den bilateralen Weg im Verhältnis zur EU aus.

Doch das war noch nicht alles! Bei den bevorstehenden Abstimmungen gab es dreimal ein entschlossenes Nein zu den vorgeschlagenen Vorlagen. Die Landwirte zeigen damit, dass sie zusammenstehen und ihre Interessen entschieden vertreten wollen. Der Präsident des SBV, Markus Ritter, und Direktor Martin Rufer stehen für Rückfragen bereit und zeigen, dass die Stimme der Landwirtschaft laut und deutlich gehört werden will.